Mit dem AquaOxy 1000/2000 erreicht die bewährte Oase Teichbelüfter-Serie eine weitere Größendimension.
Diese Geräte bringen alle Voraussetzungen mit, um Teiche bis zu 10.000/20.000 Liter Inhalt optimal mit Sauerstoff zu versorgen.
Auf eines sollten Sie jedoch achten: Die Membranen an Ihrer Belüfterpumpe müssen von Zeit zu Zeit ausgetauscht werden.
Wenn wenig Luft aus dem Sprudelstein austritt oder die Pumpe unruhig läuft, kann das ein Hinweis auf eine verschlissene Membran sein.
In dieser Videoanleitung sehen Sie genau wie es geht:
|
Die Top 3 Produkteigenschaften des AquaOxy 1000/2000
- Aufstellung im Freien am Gartenteich möglich
- Besonders geräuscharme Motorentechnik
- Perfekte Sauerstoffversorgung des gesamten Teiches
optimale Sauerstoffversorgung
Robust und unempfindlich
Robustheit, Unempfindlichkeit und sichere Kleinspannung ( 12 Volt ) zeichnen diese Teichbelüfter aus.
Mit 1000/2000 Litern Luft pro Stunde können größere Teiche mit genügend Sauerstoff über 2 Ausströmsteine versorgt werden.
Je 5 m lange Schläuche lassen genügend Freiraum für die geeignete Standortwahl. Rückschlagventile ermöglichen den Betrieb unterhalb des Wasserniveaus.
Membranwechsel AquaOxy 1000/2000 – So gehen Sie vor – Schritt für Schritt:
- Ziehen Sie zuerst den Netzstecker.
- Lösen Sie die drei Schrauben an der Unterseite des Gehäuses mit einem Kreuzschlitzschraubendreher und heben Sie den Deckel ab.
- Beginnen Sie den Austausch an einer Seite.
- Drehen Sie die vier Schrauben der Abdeckung heraus.
- Mit einer Multizange lösen Sie die Mutter an der Membrane.
- Legen Sie nun die Ersatzmembrane bereit.
- Jetzt die Befestigungsplatte entfernen, die Membran heraus nehmen und aus der Halterung lösen.
- Anschließend die neue Membran einsetzen.
- Achten Sie auf die richtige Position der Aussparung und nicht vergessen, das weiße Teflonplättchen wieder einzulegen.
- Nun die Membran samt Halterplatte und Teflonplattchen wieder auf die Schraube stecken und mit der Multizange festschrauben.
- Dann die Abdeckung mit den vier Schrauben wieder über der Membran befestigen.
- Auf der anderen Seite des Teichbelüfters OxyTex gehen Sie genauso vor.
- Zum Abschluss den Deckel aufsetzen und mit drei Schrauben festdrehen. – Fertig.
- Halten Sie sich bitte in jedem Fall an die beiliegende Gebrauchsanleitung des Herstellers.
Nach dem Membranwechsel fördert Ihre Belüfterpumpe wieder die gewohnt hohe Luftmenge
extrem geräuscharm
Nach dem Membranwechsel fördert Ihre Teich-Belüfterpumpe wieder die gewohnt hohe Luftmenge.
Jürgen Saladin
Verwandte Artikel:
>> Ratgeber Oase Water Entertainment – Wasserspiele für Garten und Teich
>> Fadenalgen – Was tun? Genauer Einsatzplan zur Bekämpfung von Fadenalgen
>> Teichbau – Drama in 3 Akten – Neuer Teichreport special
